Kindertreff Mäusenest | Kindervilla Mäusenest | Kindertreff Mäusenest Klitzeklein
0157 - 72597644
Kita in Bad Driburg Kita in Bad Driburg
  • Die Mäusenester
  • Über uns
    • Das sind Wir
    • Elternarbeit
    • Unsere Räumlichkeiten
  • päd. Angebot
    • Tagesablauf
  • Bildergalerie
    • Kindertreff Mäusenest
    • Mäusenest Klitzeklein
    • Kindervilla Mäusenest
  • Mehr Infos
    • Von A bis Z
    • Finanzierung
    • Veranstaltungen
  • Kontakt

Von A bis Z

Hier gibt’s zu den häufigsten Fragen die Antworten

A – wie Anmeldung

Wenn Sie Ihr Kind bei uns anmelden möchten, vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee werden wir all Ihre Fragen gerne beantworten.

Wir nehmen uns gerne Zeit und informieren Sie über alles Wissenswerte. Terminanfragen können Sie telefonisch stellen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Telefon

Mobil : 0157 / 725 976 44

A – wie Ausbildung

Wir sind staatlich anerkannte Erzieher/innen oder qualifizierte und anerkannte Tagespflegepersonen.

B – wie Betreuung

Wir betreuen Ihr Kind damit Sie in Ruhe den Dingen nachgehen können, die für Ihr Leben ein Muss sind.

Wir verwenden all unser Wissen und Können darauf, dass Ihr Kind gerne zu uns kommt.

B – wie Bewegung

Wir fördern den frühkindlichen Bewegungsdrang mit angeleiteten Spielen. In der „Kindervilla Mäusenest“ wird das Thema Bewegung zusätzlich ganz groß geschrieben. Mit bewegungsfördernder Austattung in den Gruppenräumen und regelmäßigen Besuchen der benachbarten Turnhalle wird der natürliche Bewegungsdrang Ihres Kindes unter Anleitung unterstützt.

B – wie Bilingual

Im „Kindertreff Mäusenest Klitzeklein“ wird ihr Kind im Alltag spielerisch an die englische Sprache herangeführt und erlernt die ersten Worte.

C – wie Clever

Je früher die Förderung, desto „cleverer“ das Kind.

E- wie Ernährung

Sie bringen das Essen Ihres Kindes selbst mit. So wissen Sie immer genau was auf den Teller kommt und können Ihr Kind individuell versorgen. In jeder Tagesgroßpflegestelle achten wir zusätzlich auf die Vielfalt des Nahrungsangebotes und essen gemeinsam Obst und Gemüse und bereiten selbst Tee zu. Zusätzlich bieten wir Ihnen als Elternteil die Möglichkeit an, sich durch die selbstständige Betreuerin und Ernährungstrainerin Kim über Einzelgespräche oder Elternabende gesondert über eine gesunde Ernährungsweise für Ihr Kind beraten zu lassen.

F- wie Fachwissen

Mit unserer jahrelangen Erfahrung und dem uns durch verschiedene Tätigkeitsbereiche erworbenen Wissen, lassen wir Dasselbe so effektiv wie möglich in unsere Arbeit einfließen.

Die Kinder sollen in jeder Beziehung von unseren Kenntnissen profitieren.

F – wie Frühförderung

Von Begin an werden die Kinder in die Sing- und Spielkreise integriert.

Die Vermittlung schon kleiner Regeln vertieft das Leben in einer Gemeinschaft.

Das Sozialverhalten erhält die Grundlagen für spätere Beziehungen.

Bewegungsspiele und kreative Angebote fördern die Körperlichkeit.

Das Freispiel die Entfaltung der Kreativität und Vertiefung von Beziehungen.

G – wie Gemeinsamkeit

Wir vermitteln den Kindern von Anfang an ein „Wir“- Gefühl. Gemeinsam sind wir stark.

H – wie Humor

Mit Humor geht alles besser.

I – wie Interessen

Durch vielfältige Angebote versuchen wir schon früh Interessen bei Kindern zu wecken, um sie neugierig zu machen.

J – wie Jugendamt

Enge Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Jugendamtes.

J – wie Jubiläum

Im Jahr 2017 feierte das Mäusenest 20 Jähriges Bestehen.

K – wie Karneval

Karneval gehört zu uns wie Kinder.

Jedes Jahr wird unter einem gemeinsam festgelegten Motto unser Wagen mit Eltern und Kindern in wochenlanger Vorarbeit liebevoll neu gestaltet und wir nehmen am Bad Driburger Karnevalsumzug teil.

K – wie Kompetenzen

Wir erfüllen alle Kompetenzen der Förderung und Erziehung.

L – wie Lachen

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.

M – wie Maria Montessori

„Führe das Kind immer nur eine Stufe nach oben. Dann gebt ihm Zeit zurückzuschauen und sich zu freuen. Lasst es spüren, dass auch Ihr euch freut und es wird mit Freude die nächste Stufe nehmen.“ – Maria Montessori

N – wie Netzwerktreffen

Vier mal im Jahr nehmen wir an Netzwerktreffen des Kreis Jugendamtes Höxter teil.

O – wie Offenheit

Reden ist Gold, Schweigen ist Silber.

P – wie Prinzessin und Feuerwehrmann

Rollenspiele und Verkleiden gehören zu jeder kindlichen Entwicklung.

Q – wie Qualitätssiegel

Jedes Jahr erlangen wir durch Fortbildungen das Qualitätssiegel des Kreises Höxter.

R – wie Rumtoben

(muss sein)

S – wie Sprachförderung

Lieder singen, Bücher lesen, Fingerspiele, Geschichten, Märchen, Bildkarten, Memories, Erzählungen.

T – wie Tiere

Mit einer tiergestützen Pädagogik vermitteln wir bereits früh einen respektvollen Umgang mit anderen Lebewesen. Die Tiere wohnen nicht mit in den Betreuungsräumen.

U – wie Unglaublich

Das sind wir.

V – wie Vorbild

Wir versuchen den Kindern in jeder Beziehung ein gutes Vorbild zu sein.

W – wie Weihnachtsfeier

Wir freuen uns jedes Jahr wieder wenn der Nikolaus kommt und wir alle bei einer schönen Familienfeier das Jahr ausklingen lassen.

X – wie XXL Garten

Kleine Kinder riesen Garten.

Z - wie (Öffnungs)Zeiten

Wir bieten folgende Öffnungs- bzw. Betreuungszeiten an:

Montags bis Donnerstags: 6:30 Uhr – 17:00 Uhr

Freitags: 6:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Noch keine Antwort auf eine Frage erhalten?

Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Zum Kontaktformular
Kita in Bad Driburg Kita in Bad Driburg
Kindertreff Mäusenest | Johannisstraße 10a, 33014 Bad Driburg
Kindertreff Mäusenest Klitzeklein | Langestraße 8a, 33014 Bad Driburg
Kindervilla Mäusenest | Am Aliserbett 4, 33014 Bad Driburg
Montag - Donnerstag: 6:30 - 17:00, Freitags: 6:30 - 15:00
0157 - 72597644
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Datenschutzerklärung/Copyright © 2021 Kindertreff Mäusenest, Kindervilla Mäusenest, Kindertreff Mäusenest Klitzeklein
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrungen zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass dies für dich in Ordnung ist. Wenn du das nicht möchtest, kannst du das auch ablehnen. Cookie-EInstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.